Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Das Kind erfährt Musik als Quelle von Freude und Entspannung sowie als Anregung zur Kreativität. Oft können sich Kinder durch Musik und Bewegung leichter mitteilen als durch Sprache.
Dies wird unterstützt durch:
Singen und Rhythmuserfahrungen
Sing- und Kreisspiele
Klanggeschichten mit Orff- und Rhythmusinstrumenten sowie mit Körperinstrumenten
Meditationen mit ruhiger Musik oder entsprechenden Phantasiegeschichten unter Anleitung.
Der aktive Umgang mit Musik unterstützt die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit des Kindes.